Ihre Erfahrungen zum Thema Berufsbetreuer und Seniorenassistenten
Ihre Meinung zur HELP-Akademie
Dass wir heute in der Lage sind, als qualifizierter und anerkannter Bildungsanbieter eine solch umfangreiche Ausbildung zu Seniorenassistenten und Berufsbetreuern anbieten zu können, verdanken wir auch den zahlreichen Rückmeldungen unserer Absolventen, die ihre persönlichen Erfahrungen und Anregungen mit uns geteilt haben.
Neben dem Erkenntnisgewinn für die Erwachsenenbildung motivieren uns diese Erfolgsgeschichten täglich aufs Neue, unser Bestes zu geben. Darum bedanken wir uns herzlich für Ihr Vertrauen und freuen uns über Ihr Feedback!
Willkommen im HELP-Akademie Gästebuch
Hier können Sie uns Ihre Nachrichten und Kommentare hinterlassen. Wir würden uns freuen, wenn Sie hier einen Eintrag verfassen würden. Geben Sie uns ein Feedback, Anregungen zur Website, oder stellen Sie Fragen – was auch immer Sie möchten. Wir feuen uns darüber!
Die Sicherheit Ihrer Daten sind uns dabei sehr wichtig. Die neue DSGVO fordert unter anderem eine deutlich ausführlichere Belehrung der Kunden über den Umgang mit ihren Daten. Aus diesem Grunde finden Sie diese auch im Gästebuch wenn Sie Ihren Eintrag verfassen.
42 Einträge
Im Februar 2025 habe ich die Module 3 & 5 für den Berufsbetreuer absolviert. Von der Anmeldung bis zur Durchführung war die Organisation durch Frau Mayr und Frau Rolle-Lindner professionell und unterstützend. VIELEN DANK!! Die Dozenten haben mit fundiertem Fachwissen und praxisnahen Beispielen überzeugt, was den Unterricht besonders lebendig und verständlich gemacht hat. Eine klare Empfehlung!
Habe von September2024 bis Februar 2025 alle 11 Module für den
Berufsbetreuer besucht. Von Beginn der Buchung bis zum Ende kompetente Begleitung durch Frau Mayr und Frau Rolle-Lindner auch
in technischen Fragen. Die Dozenten glänzen allesamt in den jeweiligen Fachbereichen mit hervorragendem Fachwissen und lebendigen Unterricht anhand von praxisnahen Beispielen.
ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!!!!
Aktuell besuche ich die Module des Sachkundenachweislehrgang für Berufsbetreuer. Alle Dozenten verstehen ihr Handwerk, in Theorie und Praxis. Die Module sind bisher sehr informativ und auch praxisbezogen. Qualitativ ein hohes Niveau. Fazit: Sehr empfehlenswert !
Sehr geehrte Frau Mayr,
haben Sie vielen Dank für die professionelle Abwicklung der Schulung. Das gute Ergebnis hat mich gefreut.
Alles hat mir sehr gut gefallen und die Dozentinnen waren auch sehr gut.
Ich war mit allem sehr zufrieden und werde die weiteren Module für das nächste Semester auch bei Ihnen buchen.
Viele Grüße und bis bald
Andrea Bindig
Sehr geehrte Frau Mayr,
ich bin sehr erleichtert, dass ich nun alle Nachweise vorlegen kann und das Thema Sachkunde erledigt ist.
Die ganze Gruppe war einfach sehr nett, ich bin toll aufgenommen worden und in der Chatgruppe WhatsApp drin.
2 Kollegen hatten mich bereits zu Fallfragen angerufen, da ich ein "alter Hase" bin. So soll es sein. Das freut mich.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und hoffentlich auch im nächsten Kurs angenehme Schüler und man sieht sich bestimmt mal wieder.
Die HELP Akademie hat mir zu meinem Beruf, bei dem ich sehr frei bin und für mich die richtige Wahl war, toll ausgebildet.
Hallo Frau Mayr,
ich möchte mich nochmals ganz herzlich dafür bedanken, dass das Seminar so zuverlässig und auf anspruchsvollem Niveau ablief.
Die Dozenten waren für mich eine wirkliche Bereicherung!! Vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre „Vision“.
Liebe Grüße
Ingrid Kraus-Müller
Sachkundelehrgang für Berufsbetreuer
Hallo Frau Mayr,
ich möchte mich noch bei Ihnen für die gute Organisation und Ihre Bemühungen, um einen inhaltlich anspruchsvollen Lehrgang mit engagierten Dozenten, bedanken. Sie können sich meiner positiven Weiterempfehlung sicher sein.
Es war für mich eine interessante Erfahrung und ich bin gespannt, wie viel ich aus diesen Seminaren für die Arbeit nutzen kann.
Viele Grüße
Sigrid P.
Nun sind schon einige Tage ins Land gegangen nach meiner Fortbildung zum Seniorenassistenten. Ich wollte nur mal ein kurzes Feedback geben:
Ich habe damals alles auf eine Karte gesetzt und alleine meine Seniorenassistenz gestartet. Mittlerweile habe ich mich gut etabliert und habe auch fünf Angestellte.
Die Arbeit macht mir viel Spaß und die Selbstständigkeit schenkt mir ein großes Maß an Freiheit. Und Sorgen;)
Diese Rückmeldung gebe ich Ihnen, damit Sie sehen, dass dieser Weg ein erfolgreicher sein kann. Hängt aber viel mit der eigenen Einstellung zusammen.
Wünsche Ihnen alles Gute.
Für alle Unentschlossenen mal eine kleine Erfolgsstory:
Ich habe mich im Oktober 2019 nach erfolgreichem Abschluss selbständig gemacht. im Jahr 2019/2020 habe ich noch über das Arbeitsamt den Existenzgründungszuschuss erhalten. Im Jahr 2020/2021 habe ich dann nur noch den reduzierten Zuschuss für die Krankenkasse erhalten. Aber mit Beginn des Steuerjahres 2022 musste ich mein Gewerbe schon aus der Kleinunternehmerregelung rausnehmen, da meine Umsätze des Vorjahres (2021) deutlich über der entsprechenden Einkommensgrenze lagen. Und das als Einzelkämpferin ohne Mitarbeiter im ländlichen Raum ! Mein Tipp: Kooperationen mit Pflegediensten wie z.B. Caritas eingehen und darüber Leistungen nach § 45b abrechnen. Heute sage ich schon Kundenanfragen ab, da ich mir genügend Zeit für meine Kunden/Kundinnen nehmen möchte. Also, traut Euch!
Für diejenigen, die noch Zweifel haben, soll ich, soll ich nicht... Machen :-)!
Die Ausbildung zur Seniorenassistenz ist definitiv eine Bereicherung. Ich habe sie letzten Herbst in Präsenzunterricht abgeschlossen.
Es sind die Lerninhalte, die Dozenten, die Teilnehmer/innen und nicht zuletzt die Rahmenbedingungen, die es Wert machen, dieses Seminar zu besuchen.
Ich habe sehr viel mehr gelernt, als nur was benötige ich, wie kann ich Senioren/Seniorinnen das Beste von mir geben, damit sie einen lebenswerten Lebensabend haben. Ich habe viel nachgedacht, über mich, über das Leben, über die zwischenmenschlichen Beziehungen. Jede auch noch so kleine Aufmerksamkeit, die wir anderen Menschen schenken, sind eine Bereicherung für alle.
Die Ausbildung zur Seniorenassistenz ist viel zu kurz, sie hätte ruhig noch ein paar Tage/Wochen länger dauern können... Trotz der kurzen Zeit hat die HELP Akademie es geschafft, die Inhalte so zusammenzustellen, dass man von allem was mitbekommt, dass man weiß, wo man was nachlesen, wen ich wofür ansprechen kann, wenn ich meine Tätigkeit starte.
Ein wichtiges Anliegen dier Akademie ist neben der Vermittlung von Wissen verbunden mit Praxis, auch Hilfestellung zur Vernetzung zu geben.
Ich wünsche allen viel Erfolg bei der Entscheidung, viel Spass bei der Ausbildung und im weiteren Verlauf bei der Ausübung der Tätigkeit!
Alles Gute und liebe Grüße, Dietlinde
Die Help Akadamie kann ich nur weiter empfehlen, so wie sie mir empfohlen wurde.
Ich freue mich sehr, dass wir die Ausbildung zum Seniorenassistenten am 27. November, trotz der Corona Lage, erfolgreich zu Ende bringen konnten.
Es war eine große Freude, gemeinsam in einer tollen Gruppe, unterrichtet von erstklassigen und fachkundigen Dozenten zu lernen und super gut für alles, was uns in der Seniorenassistenz erwarten kann, vorbereitet zu werden. Eine Bereicherung in jeder Hinsicht.
Ein großes Dankeschön Ihnen liebe Frau Mayr, denn Sie haben mit der Help Akademie eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildungsrichtung etabliert und mit Ihren persönlichen Vorträgen gezeigt, dass Help nicht nur eine Ausbildungsstätte ist, sondern die Teilnehmer auch beim Weg in die Selbstständigkeit professionell mit Herz und Fachwissen unterstützt.
Danke auch Ihnen Frau Rolle-Lindner für die gute Organisation, trotz derzeit schwieriger Rahmenbedingungen.
Alles Gute weiterhin für HELP und für die ganze Gruppe, auf dass jede(r) ihren (seinen) Weg finden wird.
mit herzlichen Grüßen Angelika Podschadel
Hallo an Alle Betroffenen* und Helfer*. Bin selbst mit Bürokratie und meinem sozialen Leben in Teilen überfordert. Ich danke allen Damen, welche sich auf mich eingelassen haben. Unterstützung in fast allen Lebenslagen, top. Meine Betreuerin hat eigene Familie, hängt sich aber voll rein! Viel Lebensfreude wünscht alex
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für alle Beteiligten mitten in Coronazeiten konnten wir dieses Frühjahr alle 4 Module besuchen und wirklich viel lernen.
Durch Verlegung der Veranstaltungen an einen wunderschönen, großzügigen Ausweichlernort (eine noch nicht bezogene Senioren - WG) war zum Glück Präsenzunterricht möglich. Jeden Morgen vor dem Unterricht machten wir in einer kleinen Gruppe einen "Hallo - Wach - Spaziergang" durch den Hirschgarten.
Wir wurden von klasse Referenten begleitet durch alle Themen, die uns bei der Seniorenassistenz begegnen. Vieles hätte gerne mehr Zeit und Raum einnehmen dürfen, aber dann hätte unsere Fortbildung doppelt so lange gedauert......
Besonders die intensiven Seminare von Frau Englisch ersetzen in meinen Augen glatt persönliche Coachingstunden, wenn man sich traut, auch ans Eingemachte zu gehen. Nur mit einem klaren Standpunkt können wir unsere Senioren souverän betreuen und begleiten. Vielen Dank Frau Englisch fürs penetrante Nachbohren und das Einfordern einer klaren Ausdrucksweise.
Unsere Gruppe war sehr dynamisch, offen und vielfältig. Jeder hat dem Anderen geholfen und Anteil genommen an seinem ganz persönlichen Plan.
Für mich persönlich war die Fortbildung ein voller Erfolg, da alles angesprochen wurde was uns früher oder später auch selbst betrifft.
Mit diesem Wissen können wir aber vorher noch viel Gutes für die aktuellen Senioren tun.
Herzlichen Dank!
Ich habe den Kurs zur Seniorenassistentin coronabedingt im Juli und nicht wie eigentlich geplant im März abgeschlossen. Ich bin sehr froh, dass Frau Mayr mit Unterstützung ihres tollen Teams einen alternativen Raum finden konnten und wir den Kurs somit vor Ort beenden konnten und nicht auf eine Online Variante ausweichen mussten. Neben den sehr guten Dozenten war ich besonders von der Zusammenarbeit unseres Kurses begeistert. Das Lernen im Team, der Austausch untereinander aber auch mit den Dozenten hat auch trockene Themen zugänglich gemacht. Toll ist, dass wir neben ausführlichen Skripten auch weiterhin bei Fragen an die Dozenten herantreten können. Wir Kurteilnehmer sind auch weiterhin in engem Kontakt und teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse unetereinander. Ich freue mich, mich für die Ausbildung bei der HELP-Akademie entschieden zu haben. Viele Grüße, Michaela Seehof
Herzlichen Dank für eine professionelle Ausbildung bei Ihnen in München!
Nicht nur, dass ich von hoch qualifizierten und langjährig erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geschult wurde, sondern ich hatte auch das große Glück unglaublich liebe und interessante Menschen kennenlernen zu dürfen.
Ich wurde sehr gut auf meine neue Tätigkeit vorbereitet und bin nun als “SeniorenAssistenz fröhlich“ in Vechta aktiv.
Einen besonderen Dank möchte ich Frau Englisch und Frau Knoch aussprechen. Ich bin froh, dass ich mich aus dem Norden auf die weite Reise in den Süden begeben habe!
Danke an alle für eine schöne und bereichernde Zeit!
Ich wünsche uns allen gutes Gelingen und viel Erfolg für die Zukunft. Bleibt alle gesund!
Herzlichst Ihre/eure fröhliche Manuela Fröhlich-Themann :-)
Liebes Team.
Ich möchte mich nochmals recht herzlich bedanken. Ich habe heuer den Lehrgang für den Berufsbetreuer gemacht und habe nun bereits 7 Berufsbetreuungen zu führen.
Innerhalb 1 Woche kamen 4 neue Fälle. Für einen Landkreis musste ich nun die Anfragen auf Oktober schieben, weil ich sonst nicht mehr nachkomme.
Ich würde den Lehrgang immer wieder absovieren, es war genau der richtige Schritt.
Ich werde ab Oktober in Mühldorf am Inn ein Büro führen.
Mein Ziel sind ca. 20 Betreuungen bis Mai kommenden Jahres und dies ist auch zu schaffen.
Ich wünsche der Help Akademie alles Liebe und Gute für die Zukunft.
Petra Leitner
Hallo Ihr Lieben,
dank der Ausbildung bei euch hab ich jetzt besonders viele Anfragen, aber wohl auch, weil die Seniorinnen und Senioren nun gar nicht mehr ins Heim oder zu Veranstaltungen und Seniorentreffs wollen. Da kommt meine Hilfe und Fürsorge gerade zur rechten Zeit.
Bin ausgebucht und erziele auch überall ca. 40 €/Std.!
Danke HELP, das hat mir meine Zukunft gesichert solange ich das machen kann (Bin erst Jahrgang 55, hab noch viele Jahre Zeit für diesen schönen Job)
Hallo liebes Help Akademie Team,
ich hab zwar noch keinen Kurs bei Euch gebucht, bin aber begeistert von dem gesamten Auftritt, den vielen positiven Forenbeiträgen und den kompetenten Dozenten. Meine telefonische Anfrage wurde mir von Ihnen, Frau Mayr, wirklich umfangreich beantwortet, das hat mir Augen und Herz geöffnet für diesen tollen Beruf. Leider fehlt mir im Moment das Geld, ich muss warten bis ich meine Abfindung bekomme, dann bin ich dabei.
Weiter so, auch oder besonders in Corona-Zeiten
Petra
Der Lehrgang zum Berufsbetreuer hat mir sehr geholfen. Ich führe schon 6 eigene Betreuungen und greife oft auf die Unterlagen zurück, die wir dort erhalten haben. Wir haben nicht nur einen sehr guten rechtlichen Überblick zu unseren Aufgaben erhalten, sondern auch gelernt, mit welchen Krankheitsbildern wir zu tun haben werden, wie man in diesem Fall am besten mit den Betreuten umgeht und wie man Konflikten vorbeugt. Ich fühle mich auch in der Arbeit mit den Sozialversicherungsträgern viel sicherer. Die Erfahrungen eines langjährigen Berufsbetreuers helfen, sich besser zu organisieren und auf die Bremse zu treten, wenn man sich zuviel Arbeit vornimmt. Besonder hervorheben möchte ich aber den Dozenten Herrn Hoffmann, der mir (obwohl selbst Juristin) nochmal Teile des Strafrechts und der Grundrechte viel besser näherbringen konnte als irgendwelche, die ich zuvor erlebt hatte! Für die Einschränkungen in der Coronakrise wurde schnell eine sehr gute räumliche Lösung gefunden. Nebenbei kann man sich gut mit den anderen Teilnehmern vernetzen und austauschen, was ich für sehr wichtig in diesem Beruf halte.
Ich habe meine Ausbildung zum Seniorenassistenten im Juli 2019 abgeschlossen und möchte es nicht versäumen, mich hier noch einmal beim gesamten Team der Help Akademie zu bedanken.
Ihnen ist es gelungen, erstklassige Referenten zu gewinnen, die den Unterricht interessant und kurzweilig gestalteten. Interessant war auch der Informationsaustausch mit den Referenten, da diese professionell unsere Fragen beantworten konnten, dadurch wurde der Unterricht lebendig und hat einen sehr guten Einblick in die Praxis geboten. An dieser Stelle ein Dankeschön an das gesamte Referenten Team, auch dafür, dass Sie bei über 30 Grad so gut durchgehalten haben.
Die Atmosphäre in der Gruppe war sehr angenehm, was kein Wunder ist, denn es waren allesamt tolle Menschen. Auch an euch ein Dankeschön.
Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2020 wünscht
Michaela E.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse. Es kann sein, dass Ihr Eingabe nur im Gästebuch erscheint, nachdem wir sie überprüft haben. Wir behalten uns vor, den Eintrag zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.